Rundbrief 2020

Wir sind eine Zen-Gemeinschaft ohne spiri-tuellen Leiter und wir sehen uns eher in der langen Tradition einer Laiengemeinschaft. Jedem Mitübenden steht es aber frei, sich seinen Lehrer selbst zu suchen. Unsere Übungsformen orientieren sich an denen  des Soto-Zens unseres Gründers und langjährigen spirituellen Leiters Fumon Nakagawa Roshi.

 

 „Als ich während des Krieges in China war, waren meine Hände, wohin ich auch ging, in Gassho. Wenn jemand die Hände zusammenlegt, macht jener, der ihm begegnet, dasselbe. Wenn ich die Faust geballt oder einen Revolver in der Hand gehabt hätte, wäre das niemals geschehen. In Gassho gehen heißt, aufhören zu schießen.“ Kodo Sawaki

 

Liebe Mitübende und Interessierte,

die Gassho-Haltung ist Zen-Übenden vertraut und wird bei jedem gemeinsamen Sitzen ausgeübt. Was würde geschehen, wenn wir auch im Alltag jedem Menschen mit Gassho begegnen würde? Es gäbe sicher viele verwunderte Blicke, vielleicht würden wir auch anecken. Aber wir könnten mit einem innerlichen Gassho, mit dieser Geste des Respekts, anderen und allem was passiert begegnen. Vielleicht wäre das heilsam und Frieden schaffend in nächster Umgebung, denn Gassho führt den Geist über das Ego und über persönliche Werturteile hinaus.

In unser Sangha üben wir eine offene Haltung allen gegenüber und es ist uns auch weiterhin ein Anliegen, dass sich Übende verschiedener Traditionen bei uns angenommen fühlen und so unser Übungsraum als kreativer Ort des Austausches wahrgenommen wird. Besonders wichtig erscheint uns dabei auch im Sinne von Shunryu Suzukis Buch „Zen-Geist Anfänger-Geist“, dass sich immer wieder „Anfänger“ zu uns gesellen, die neue Inspirationen in unsere Gemeinschaft tragen. So kann auch ohne Lehrer ein lebendiger Geist bewahrt werden.

In dem gemeinsamen Sitzen an unseren Übungstagen und in den Gesprächen danach gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Auch bei den Zen-Do-Kai-Treffen, die 2 bis 3x jährlich stattfinden, bietet sich ausführlich Gelegenheit dazu.

Die verschiedenen Lehrer, die wir zu uns einladen, bieten DIE Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Formen des Zens auseinander zu setzen.

So konnten wir im vergangenen Jahr zwei Kurz-Sesshin und einen sonntäglichen Vortrag mit Genpo Asui Hahn anbieten und unsere Übung mit einem erfahrenen Lehrer vertiefen. Für 2025 hat uns Genpo Hahn schon wieder für zwei Wochenenden zugesagt.

Leider konnte Fumon Nakagawa Roshi krankheitsbedingt nicht zu den Wochenend-Sesshins kommen, aber an zwei Abenden konnten wir von seinen Vorträgen und seinem Shakuhachi-Spiel lernen. Leider gibt für 2025 von Nakagawa Roshi keine Termine; Roshi muß sich noch sehr schonen und er braucht seine Kraft für das Kloster Eisenbuch.

Eine besondere Form der Meditation ist das Spiel auf der Shakuhachi, der japanischen Bambusflöte. Die Shakuhachi Meisterin Renkei Hashimoto gab zwei wunderbare Konzerte bei uns und auch sie hat uns schon zwei Termine für das das Jahr 2025 zugesagt.

Wir sind sehr dankbar für das Kommen der Lehrer und wir freuen uns auch schon auf das kommende Jahr. Wir danken auch heuer allen Lehrern und Mitübenden für ihre Unterstützung und wünschen ein gutes und friedvolles Jahr 2025. Möge unsere Übung ein wenig für den Frieden in uns und in der Welt beitragen.

 

Gassho

Ursula für den Vorstand

 

Termine 2025:

10./12.01.   Übungswochenende

07./09.02.   Übungswochenende

07. 03.        Shakuhachi-Konzert

                   Renkei Hashimoto

08./09.03.   Übungswochenende

11./13.04.  Genpo Hahn Kurz-Sesshin

09./11.05    Übungswochenende

13./15.06.   Übungswochenende

11./13.07.   Übungswochenende

08-/10.08.   Übumgswochenende

12./14.09.   Übungswochenende

10./12.10   Genpo Hahn Kurz-Sesshin

07.11.         Shakuhachi-Konzert

                    Renkei Hashimoto

08./09.11    Übungswochenende

12./13.12.   Übungswochenende

 

01. 04,        Zen-Do-Kai-Treffen

05. 08.        Zen-Do-Kai-Treffen

18. 11.        MV

 

Retreats mit Jeff Shore

24./28.02.   Retreat

08./14,09.   Retreat

 

Retreats mit Genpo Asui Hahn:

13./17.05.   Sesshin
19./24.08.   Sesshin
01./08.12.   Rohatsu-Sesshin